- Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
- CDU: Bundeshilfe kommt auch der Zoom Erlebniswelt zu Gute
- Bundesregierung sorgt für weitere Unterstützung in Pandemiezeiten auch vor Ort in Gelsenkirchen
- CDU Bezirksfraktion-Süd stellt Prüfaufträge für den Haushalt 2021
- Landesförderung: Neuer Lack gegen Bakterien und Viren macht auch den Hauptbahnhof in Gelsenkirchen sicherer
Zur Person
Zur Person
< zurückIm Stadtteil Resse und in unserer Stadt Gelsenkirchen warten viele Herausforderungen auf uns:
Wir befinden uns im Wandel, ob nun aus demografischer, struktureller oder nachbarschaftlicher Sicht.
Gemeinsam mit Ihnen, möchte ich die Zukunft für Resse und für Gelsenkirchen mitgestalten.
Verbessern und sicherstellen einer Nahversorgung für die Einwohner im Stadtteil
Generationenübergreifendes Wohnen im Quartier weiter entwickeln
Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Stadtteil erhalten
Verbesserung der bestehenden Straßenbeläge und Bürgersteige ohne Umlage der Kosten auf die Einwohner
Ausbau von Pflegeangeboten und sozialen Diensten
Kürzere Verbindung im ÖPNV zum Mittelzentrum Cranger Straße
News-Ticker
CDU Nordrhein-Westfalen

- Kreisgeschäftsführer/in für den Kreisverband Bonn
- Bewerbungsrede von Armin Laschet zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling
- 12 Fragen an Silke Gorißen
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen