Neuigkeiten
Zukunft der Elterninitiative Spielstube e. V. gesichert
77 Jahre Kriegsende in Europa – Krieg bringt nur Tod und Leid
Am 8. Mai 1945 kapitulierte das nationalsozialistische Deutschland bedingungslos und beendete damit den 2. Weltkrieg in Europa. Am heutigen Sonntag jährt sich dieses historische Ereignis zum 77. Mal. „In diesem Jahr ist die Erinnerung an den größten Krieg der Menschheitsgeschichte allerdings besonders wichtig: Erstmals seit 77 Jahre befindet sich Europa in ernster Kriegsgefahr“, so die beiden CDU-Landtagskandidaten Markus Karl und Michael Schmitt.
Kurth: „CDU-geführte Landesregierung macht vor, wie man mit Kommunen anständig umgeht“
In einer Sondersitzung hat der Haushalts- und Finanzausschuss des NRW-Landtags beschlossen, dass Nordrhein-Westfalen die Bundesmittel für die Flüchtlingskosten, die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verursacht werden, direkt und in voller Höhe an die Kommunen weitergibt. Mehr als 430 Millionen Euro stehen der kommunalen Familie damit zusätzlich zur Verfügung.
Erreichbarkeit des KOD auch an Wochenenden sichergestellt
CDA Kreisverband Gelsenkirchen
Auch die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Gelsenkirchen ruft dazu auf, sich an Aktionen zum Tag der Arbeit zu beteiligen. „Arbeit ohne Mitbestimmung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer funktioniert nicht. Deshalb ist es so wichtig, dass am 1. Mai Menschen für bessere Arbeitsbedingungen demonstrieren.
CDU-Ratsfraktion besichtigt Feuerwache 1
Karl unterstützt Forderung nach Bundesprogramm „Stadtumbau West“
Das Revier darf nicht Auseinanderdriften
„Wir müssen dringend aufpassen, dass wir nicht den Anschluss verlieren“, mahnt Markus Karl, CDU-Landtagskandidat, vor den Folgen eines möglichen Auseinanderdriftens innerhalb des Ballungsraumes der Metropole Ruhr. Nach den Ergebnissen eines Städte-Ranking des Instituts der deutschen Wirtschaft, entwickelt sich das Ruhrgebiet derzeit mit zunehmend hohem Tempo in unterschiedliche Richtungen.
CDU begrüßt die Fassadenrenovierung der Schauburg in Buer
Pressemitteilung der CDU Bezirksfraktion Nord
Die von der Stadtverwaltung jetzt vorgestellte Fassadenrenovierung der "Schauburg" an der Horster Straße in Buer stößt bei der CDU im Stadtnorden auf große Zustimmung. In der Sitzung der Bezirksvertretung Nord am 11. März 2021 (!) hat die CDU das Thema mit einer Anfrage erneut aufgegriffen.
CDU Scholven/Bülse sieht im “Kunstraum Norten“ ein Aufbruchssignal für den Stadtteil
Monika Kutzborski: Schwung nutzen und Scholven nach vorne bringen
„Der Stadtteil Scholven hat es verdient, endlich mit frischen und bunten Ideen in Verbindung gebracht zu werden", so die Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Monika Kutzborski. Die Initiative der beiden Architekten Rainer und Nick Norten schafft jetzt den ersten greifbaren Auftakt zur geplanten Stadtteilentwicklung des Geländes im Herzen von Scholven.
"Die positive Entwicklung der Luftqualität nicht nur im Land, sondern auch in Gelsenkirchen hat sich im vergangenen Jahr weiter fortgesetzt", stellt der CDU-Landtagskandidat Michael Schmitt erfreut fest. An allen bisher bestehenden Messstellen in Nordrhein-Westfalen wurden die Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) von 40 µg/m³ im vergangenen Jahr eingehalten.
Personalsituation im Jugendamt wird Thema im Ausschuss
SPD und CDU wollen die Personalsituation im Jugendamt in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familien (KJF) zum Thema machen. Darauf haben sich die Ausschusssprecherinnen Silke Ossowski (SPD) und Monika Kutzborski (CDU) verständigt. In der Sitzung am 3. Mai soll die Verwaltung dann ausführlich zur Situation berichten.
CDU begrüßt Start der Organisationsuntersuchung Gelsensport durch PricewaterhouseCoopers
Rodungsmaßnahmen St. Ida: CDU ist überrascht von vorgeschlagener Kompensationslösung in Dorsten
Brückner: Ausgleichsmaßnahmen sollen in der Stadt passieren, in der der Verlust zu kompensieren ist
Die Rodungsarbeiten für das Neubauprojekt auf dem ehemaligen St.-Ida-Grundstück haben auch die Aufmerksamkeit der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Ost erregt.
HSPV: Frau Gebhard erweist der SPD einen Bärendienst
Michael Schmitt: Bereits 2018 hätte der OB die HSPV binden können und müssen
Als wenig hilfreich bewertet der CDU-Landtagskandidat Michael Schmitt den Beitrag der scheidenden SPD-Landtagsabgeordneten, Heike Gebhard, zur Standortfrage der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) im heutigen Pressebericht der WAZ.
CDU-Ratsfraktion Gelsenkirchen begrüßt das Nahmobilitätsprogramm 2022
Laura Rosen: Das Programm ist auch für Gelsenkirchen ein wichtiger Schritt Richtung Mobilitätswende
Gleichberechtigte Löhne, jetzt!
CDA & FU Kreisverbände Gelsenkirchen
Am 7. März 2022 findet der diesjährige Equal Pay Day statt. Er markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Derzeit liegt die Lohnlücke bei 18 Prozent. Rechnet man die Differenz in Tage um, arbeiten Frauen 66 Tage, vom 1. Januar bis zum 07. März kostenlos.
Wahlrecht nutzen und mitbestimmen!
„Zwischen dem 1. März und 31. Mai 2022 werden in zahlreichen Unternehmen in Deutschland neue Betriebsräte gewählt. Zum Start dieser Betriebsratswahlen macht der CDA Kreisverband Gelsenkirchen alle örtlich wahlberechtigten Beschäftigten darauf aufmerksam, wählen zu gehen, um von diesem Recht Gebrauch zu machen.
Karl und Schmitt: Kritik der Grünen war völlig unbegründet und inhaltsleer
Kritisierten die Die Grünen vor rund zwei Wochen, dass die schwarz-gelbe Koalition im Landtag eine Wiederauflage des Stipendienprogramms für Künstlerinnen und Künstler in der Corona-Pandemie verhindert habe, ist jetzt klar: Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages wird laut einer Vorlage der Landesregierung an diesem Donnerstag, 10. Februar, die Neuauflage der Künstlerstipendien als Unterstützung in der Corona-Pandemie beschließen. Insgesamt 90 Millionen Euro aus dem Rettungsschirm des Landes sollen bereitgestellt werden.
„Endlich ein Zuhause!“ – Bekämpfung der Wohnungslosigkeit
Mit der Wahl von Friedrich Merz beginnt in diesen Tagen auch der Auftakt für ein neues Grundsatzprogramm der CDU. Hierzu erinnert der CDA Kreisverband Gelsenkirchen an das erste Programm der CDU, das Ahlener Programm (1947). „Dieses stellte den Menschen vor die Sache und das Gemeinwohl vor das Eigenwohl.
CDU begrüßt Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit”
Kurth: „KfW-Förderstopp war Flop“
MIT Gelsenkirchen fordert verlässliche Perspektiven für Bauherren
Umbaukosten des Betriebshofes Adenauerallee steigen von 5,2 auf 17,5 Millionen Euro
Verfassungsbruch mit Nachtragshaushalt komplettiert Fehlstart der Ampelkoalition
Kurth: „Habeck lässt unseren Mittelstand im Stich“
MIT Gelsenkirchen kritisiert fehlende Substanz im Jahreswirtschaftsbericht
Kurth: „Heute ist ein schwarzer Tag für Familien und Handwerk“
Ampel bricht Vertrauen in Staat – Wirtschaftsminister blockiert Einsparung von Energiekosten
Neuer Mietspiegel schafft Anreize für Investoren
Winkelkötter: Es lohnt sich wieder in Gelsenkirchen zu investieren
CDU begrüßt die Schritte in die industrielle Zukunft am Standort Scholven
Fahrgastinformation an Haltestelle Musiktheater fehlt fast zwei Jahren
Produktionsaufgabe von Bleistahl in GE-Erle trifft die Menschen hart
Pfusch an Lärmschutzwänden - Das darf nicht sein!
CDU unterstützt Forderungen der Eltern nach einer raschen Lösung für den Sportunterricht am MPG
CDU begrüßt die Übernahme von Geschäftsanteilen der Gesellschaft für Wohnungsbau (GfW) durch die GGW
CDU will die Unterstützung von Kindern weiter stärken
Stärkung der Personalressourcen in der Bauverwaltung nötig
GELSENDIENSTE: CDU hinterfragt das Verkehrschaos im Berufsverkehr und übt Kritik am Wirtschaftsplan
ESport in Gelsenkirchen stärken
CDA Kreisverband hat sich aufgestellt
CDU: Beispiel am „Buerschen Waldbogen“ nehmen und Bauprojekte anschieben
Michael Schmitt kandidiert für den Landtag im Wahlkreis 74
Walcker-Orgel: CDU initiiert Erinnerungstafel im HSH
Hensel: Es ist unsere Pflicht die Erinnerung an diese „Wunderorgel“ wachzuhalten
Gelsenkirchen braucht eine Post-Corona-Strategie
Karl: Schüler und Schülerinnen wurden nicht stärker, schwache Schülerinnen und Schüler aber schwächer!
Ampelkoalition liefert keine Impulse für Gelsenkirchen
Rosen: „Für Gelsenkirchen wird am Ende nichts herausspringen“
Mehr Sicherheit und Ordnung auf Schulhöfen und Spielplätzen
Corona darf den Kampf gegen häusliche Gewalt nicht in den Hintergrund drängen
CDU in der BV Nord fordert eine Aufwertung des Gustav-Bär-Platzes in Buer
Beratungen über den Haushaltsentwurf 2022 gehen in die nächste Runde
„Moderne Sportstätten 2022“ – Land fördert Sport vor Ort
Sascha Kurth zeichnet Mitglieder für langjährige Treue aus
Markus Karl ist CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis 73
Bei den Problemen der Führerscheinstelle besteht akuter Handlungsbedarf
Hierbei wurde die bisherige Kreisvorsitzende Annelie Hensel einstimmig in Ihrem Amt bestätigt und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.
Massiver Stellenabbau bei Uniper überrascht
CDU hält die partnerschaftliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf für ausbaufähig
Generationenwechsel bei der CDU-Heßler
Hobie Fischbach neuer Vorsitzender
CDU-Altstadt bestätigt Oehlert einstimmig
CDU Gelsenkirchen bietet Shuttle-Service für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
KOD: Präsenz in den Stadtteilen wird deutlich steigen
Kurth: Personalaufstockung ist Quintessenz der zurückliegenden Jahre
Abschied aus der aktiven Politik
Wolfgang Heinberg legt Ratsmandat und politische Ämter zum Jahresende 2021 nieder
Mit Baumpflanzung im eigenen Garten das Stadtklima verbessern
E-Scooter aus Fußgängerzonen verbannen
Beschwerden in Buer ernst nehmen
Kinderarmut zerfrisst unsere Stadt
Gemeinsame Initiative der Opernhäuser Dortmund, Essen, Gelsenkirchen und Wuppertal wird fortgesetzt
CDU schaut positiv auf das Wohnprojekt am alten Amtsgericht
Ingo Kowalczyk: Gelsenkirchen braucht guten und qualitativen Mietwohnungsbau
CDU ist der Partner in Scholven
Kutzborski: Die Versäumnisse der vergangenen Jahre müssen abgearbeitet werden
CDU Neustadt verurteilt Brandlegung an der entweihten Kirche in der Josefstraße
Soforthilfe Sport: Verlängerung der Hilfe für existenzgefährdete Sportvereine
Andreas Batzel: CDU-geführte Landesregierung lässt in Not geratene Sportvereine nicht im Stich!
CDU Bürgerpreis: Anerkennung für Ehrenamtler der Caritas
Personalsituation und Qualitätssteigerung in Kitas
CDU Scholven/Bülse und Hassel bestätigen die Vorstände
Endlich unterzeichnet: Gelsenkirchen profitiert von Bund-Länder Vereinbarung zum Kohleausstieg
CDU: Der extreme Lehrermangel ist ein unhaltbarer Zustand