CDU Kreisverband Gelsenkirchen

Bürgermeister Wöll feiert 70. Geburtstag

Viele Verdienste in 50 Jahren Ehrenamt

Am 27. März vollendet Bürgermeister Wöll sein 70. Lebensjahr. Die CDU-Ratsfraktion und der CDU Kreisverband Gelsenkirchen gratulieren dem Jubilar von ganzem Herzen und wünschen viel Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit.

Werner Wöll ist seit 1972 Mitglied der CDU und brachte sich zuerst in der Jungen Union ein. Sein politisches Engagement für die Stadt Gelsenkirchen begann als Sachkundiger Bürger 1984 im Schulausschuss und wenig später als Mitglied und Vorsitzender der CDU-Bezirksfraktion Gelsenkirchen-Mitte. Am 17. Juni 1991 rückte er für die verstorbene Stadtverordnete Rosemarie Meister in den Rat der Stadt Gelsenkirchen nach. Schnell entwickelte sich Werner Wöll zum Finanz- und Haushaltsexperten der CDU-Fraktion und war von 1994 bis 2014 Mitglied des Haupt-, Finanz- Beteiligungs- und Personalausschusses der Stadt. Von 1989 bis 2009 war Werner Wöll im Rechnungsprüfungsausschuss aktiv, sowohl als Sprecher seiner Fraktion als auch als Vorsitzender.

Auch in vielen anderen Ausschüssen, wie im Wirtschaftsförderungsausschuss, Bauausschuss oder Stadtentwicklungsausschuss setzte er Akzente und stellte entscheidende Weichen für Projekte, die heute noch wirken und Beispielcharakter besitzen. Im März 2007 wurde er Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, nachdem er von 1994 an das Stellvertreteramt bekleidet hatte. Nach der Kommunalwahl 2014 wählte ihn der Rat der Stadt zum Bürgermeister.

Neben der Ratsarbeit ist Werner Wöll seit 1993 Vorsitzender der CDU-Feldmark, und ist überregional für die Stadt Gelsenkirchen in der Verbandsversammlung des RVR engagiert. 

Schließlich ist er seit 2014 Vorsitzender des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge Gelsenkirchen e. V. und setzt sich für eine aktive Erinnerungskultur ein.

Im vergangenen Jahr wurde er für sein unermüdliches, ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Sascha Kurth, Fraktionsvorsitzender: „Werner Wöll ist in dieser Stadt zu einer Institution geworden. Die vielen Jahre seiner ehrenamtlichen Arbeit als Bürgermeister haben ihn weit über Parteigrenzen hinweg zu großer Anerkennung und Wertschätzung verholfen. Als Politiker wird er wegen seiner immensen Fachkenntnis und seinem Detailwissen geschätzt, und ist auch bei den politischen Mitbewerbern hochgeachtet. In den vielen, vielen Jahren seines Engagements hat er sämtliche Höhen und Tiefen im Politbetrieb erlebt. Von seiner Erfahrung und seinem Fleiß profitieren wir alle, und wir wünschen uns, dass das so noch viele Jahre genauso weitergehen kann. Wir wünschen dir und deiner Familie, lieber Werner, alles erdenklich Gute für das neue Lebensjahrzehnt. Herzlichen Glückwunsch!“