- Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
- CDU: Bundeshilfe kommt auch der Zoom Erlebniswelt zu Gute
- Bundesregierung sorgt für weitere Unterstützung in Pandemiezeiten auch vor Ort in Gelsenkirchen
- CDU Bezirksfraktion-Süd stellt Prüfaufträge für den Haushalt 2021
- Landesförderung: Neuer Lack gegen Bakterien und Viren macht auch den Hauptbahnhof in Gelsenkirchen sicherer
Zur Person
Besonderes Augenmerk möchte ich auf die sich verändernde Kirchenlandschaft in Bezug auf Schließungen und Umstrukturierungen legen. Es muss für Familien und Ältere weiterhin ein breit gefächertes und nah zu erreichendes Angebot der Kirchen gewährleistet sein, so dass ein wichtiges Fundament für unsere Kinder und nachfolgenden Generationen erhalten bleibt. Dazu müssen Stadt und Kirchen in enger Abstimmung zusammenarbeiten um Nutzungsmöglichkeiten zu erörtern, Zukunftspläne zu erstellen und auch die baulichen Gegebenheiten im Stadtteil in den Fokus nehmen. Grundlegend geht es dabei auch um die zu verstärkende und unterstützende Entwicklung Ückendorfs zu einem Lebens- und liebenswerten Stadtteil in vielfältigen Bereichen.
Alles immer unter der Zukunftsfrage: Wie gelingt uns Ückendorf gemeinsam?
News-Ticker
CDU Nordrhein-Westfalen

- Kreisgeschäftsführer/in für den Kreisverband Bonn
- Bewerbungsrede von Armin Laschet zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling
- 12 Fragen an Silke Gorißen
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen