Kunstwerk soll bald wieder funktionieren
Seit gut zehn Jahr ist es damit auch Zeichen für den gelungenen Umbau der City und weist zugleich auf den nahen aber nicht sichtbaren Hauptbahnhof. Damit wird ein Band zwischen Hauptbahnhof und der Fußgängerzone geschaffen und aufgrund der Ausrichtung des Objekts auf die alte städtebauliche Konzeption, die im stumpfen Winkel auf das alte Bahnhofsgebäude treffende Bahnhofstraße, verwiesen. „Ich hoffe sehr, dass dieses Kunstwerk bald wieder funktionsfähig ist und so zum Teil der winterlichen Illuminierung der City wird.“ Ebenso bedürfe das am sog. Boecker-Haus angebrachte alte Bahnhofsfenster einer dringenden Reinigung, damit die Farben wieder besser zur Geltung kämen stellte Oehlert abschließend fest. „Wer aber dafür zuständig ist, das bedarf noch ein wenig Aufklärungsarbeit. Aber ich bin zuversichtlich, dass auch dies gelingen wird.“