Wittke in Landesvorstand der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gewählt
Oliver Wittke ist am vergangenen Samstag in Gemünden in der Eifel in den Landesvorstand der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) gewählt worden. Der CDU-Bundestagsabgeordnete gehört damit erstmalig dem Leitungsgremium dieses anerkannten Naturschutzverbands in NRW an. Die 70 Jahre alte und von Konrad Adenauer mitbegründete SDW setzt sich für naturnah bewirtschaftete, artenreiche und klimastabile Mischwälder ein und ist bei Gesetzgebungs- und Planverfahren sowie in den Landschaftsbeiräten als „Anwalt des Waldes“ tätig. „Mir ist wichtig, dass auch Vertreter aus Großstädten und des Ballungsraums deutlich machen, wie wichtig intakte Wälder für unsere Umwelt sind. Waldpädagogische Aktivitäten und Waldjugendgruppen sowie Jugendwaldheime leisten insbesondere in der jungen Generation eine Bewusstseinsbildung für diese wichtigen Fragen“, beschreibt Wittke seine Motivation für das neue Ehrenamt. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald unterhält in Nordrhein-Westfalen 40 Kreisgruppen und 33 Waldjugendgruppen. In Bottrop unterhält sie ein waldpädagogisches Zentrum und einen Generationenwald, in dem jedes Bottroper Kind im Laufe seiner Schulzeit einen Baum pflanzt.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.