- Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
- CDU: Bundeshilfe kommt auch der Zoom Erlebniswelt zu Gute
- Bundesregierung sorgt für weitere Unterstützung in Pandemiezeiten auch vor Ort in Gelsenkirchen
- CDU Bezirksfraktion-Süd stellt Prüfaufträge für den Haushalt 2021
- Landesförderung: Neuer Lack gegen Bakterien und Viren macht auch den Hauptbahnhof in Gelsenkirchen sicherer
Neuigkeiten
„Aber auch die städtische Wirtschaftsförderung ist aus Sicht der CDU stärker gefordert. Erst nach längerer Recherche sind die CORONA-Hilfen beispielsweise über einen Einstieg der städtischen Internetseiten für Wirtschaftsförderung überhaupt auffindbar. Darüber hinaus ist aus unserer Sicht mehr Proaktivität gefragt: Wir erwarten ein eigenes Format, ähnlich der Unternehmergespräche, in dem die Wirtschaftsförderung aktiv auf Unternehmen zugeht und über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der CORONA-Hilfen beispielsweise auch mit Ansprechpartnern aus den Ministerien oder Steuerberatern öffentlich wirbt – nicht jeder Unternehmer ist heute überhaupt schon so gut beraten, dass er für ihn relevante Hilfsangebote kennt!“, so Wöll weiter. Ähnliche Veranstaltungsformate mit Beratungsangeboten werden bereits in den Nachbarstädten mit Kooperationspartnern, wie z. B. der Kreishandwerkerschaft durchgeführt.
News-Ticker
CDU Nordrhein-Westfalen

- Kreisgeschäftsführer/in für den Kreisverband Bonn
- Bewerbungsrede von Armin Laschet zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling
- 12 Fragen an Silke Gorißen
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen