- Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
- CDU: Bundeshilfe kommt auch der Zoom Erlebniswelt zu Gute
- Bundesregierung sorgt für weitere Unterstützung in Pandemiezeiten auch vor Ort in Gelsenkirchen
- CDU Bezirksfraktion-Süd stellt Prüfaufträge für den Haushalt 2021
- Landesförderung: Neuer Lack gegen Bakterien und Viren macht auch den Hauptbahnhof in Gelsenkirchen sicherer
Neuigkeiten
Andreas Batzel: Grüne sollten Wahlkampf-Modus verlassen
CDU und SPD haben im Kooperationsvertrag vereinbart, dass der Sanierungs- und Investitionsstau auf kommunalen Sportanlagen abgebaut werden muss. Dazu ist u.a. auch festgehalten worden, dass eine Analyse vorgenommen und darauf aufbauend ein priorisierter Zeitablauf erarbeitet werden soll, um über durchzuführende Sanierungsmaßnahmen zu entscheiden und auch Nutzungsperspektiven aufzuzeigen.
CDU-Stadtverordneter und Sprecher im Ausschuss für Sportentwicklung Andreas Batzel äußert sich zu aktuellen Vorstößen der Grünen wie folgt:
„Die Bedeutung des Sports als Querschnittsaufgabe der Kommune und auch Teil der Stadtentwicklung ist uns sehr bewusst. Unsere Ziele und Ausführungen aus dem Bereich Sport im Kooperationsvertrag nehmen wir daher ernst und werden diese konsequent umsetzen.
Wie bereits in der ersten Sitzung des Ausschusses für Sportentwicklung angekündigt, ist die Bereitstellung von Mitteln für die Analyse und die Erstellung eines Sportentwicklungsplanes Gegenstand der aktuellen Haushaltsberatungen. Der Versuch der Grünen, das Thema öffentlichkeitswirksam als ihres darzustellen, ist leicht durchschaubar und wird keinen Erfolg haben.
Wenn es den Grünen um die Sache und nicht um die reine Parteiprofilierung geht, so laden wir sie dazu ein, unsere Vorschläge mitzutragen. Hierzu müssten ihre Vertreter aus dem Wahlkampf-Modus zurückkehren und sollten sich einer sachlichen Arbeit im Rat und den Ausschüssen nicht verschließen.“
News-Ticker
CDU Nordrhein-Westfalen

- Kreisgeschäftsführer/in für den Kreisverband Bonn
- Bewerbungsrede von Armin Laschet zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling
- 12 Fragen an Silke Gorißen
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen