Nicht nur für das alte Finanzamt oder Amtsgericht zeichnet sich immer noch keine vernünftige Nachfolgenutzung ab. Bereits im Jahr 2009 hat die CDU-Altstadt eine belastbare Nachnutzungsregelung der alten Polizeiwache Süd an der Overwegstraße eingefordert. Bereits seit mehr als zwei Jahren ist die Immobilie im städtischen Besitz ist, ohne dass bekannt ist, welche Nachfolgenutzung vorgesehen ist. Bereits im Februar 2012 hatte der Vorsitzende der CDU-Altstadt, Frank-Norbert Oehlert die Verwaltung um Auskunft gebeten, welche Nachfolgenutzung geplant sei. Damals stellte die Verwaltung in ihrer Antwort auch die Möglichkeit einer Nutzung als Standort für die Stadtverwaltung in Aussicht. Der bisherige Umgang mit der Immobilien verheißt aus Sicht der CDU-Altstadt nichts Gutes für die anstehende Folgenutzung des Gelsenkirchener Finanzamtes an der Zeppelinallee und dem alten Amtsgericht.
Oehlert: „Schlüssige Nutzungskonzepte sind daher noch vor dem Umzug zu entwickeln und mit den Bürgern zu diskutieren. Grundsätzlich aber ist die Sinnhaftigkeit einer Verlagerung öffentlicher Verwaltungen in Randbereiche einer Stadt zu bezweifeln. Die Innenstadt wird damit nicht gestärkt. Verwaltungsfunktionen müssen im engeren Innenstadtbereich angesiedelt sein, denn dort werden sie auch von den Bürgern vermutet. Wenn das Land allein auf Baukosten schaut, greift man zu kurz. Die jetzigen Standorte für das Amtsgericht und das Finanzamt lagen bei ihrem Bau zwar am Rande der Innenstadt, aber einer Stadt, die schnell wuchs. Heute sind die Voraussetzung andere. Der vorgesehene Standort des Justizzentrums in einem Außenbezirk macht städtebaulich wenig Sinn und reduziert die Funktionalität der Innenstadt. Da hilft ein Einzelhandelskonzept nur bedingt, wenn die Arbeitsplätze von vielen und wichtigen Kunden aus dem Innenstadtbereich verlegt werden.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.