CDU Kreisverband Gelsenkirchen

CDU besucht Bogensportclub Gelsenkirchen und sichert Unterstützung zu

Nachdem letztes Jahr bereits die Junge Union vor Ort war, besuchten in der letzten Woche Vertreter der CDU-Ratsfraktion Gelsenkirchen den Bogensportclub Gelsenkirchen e. V., um sich ein Bild von der wertvollen Arbeit des Vereins zu machen und über geplante Erweiterungen des Angebots zu sprechen.

 „Der Bogensportclub Gelsenkirchen hat eine beeindruckende Geschichte vorzuweisen, von internationalen Erfolgen wie olympischen Medaillen bis hin zu zahlreichen Deutschen Meistertiteln. Darüber hinaus leistet der Verein wichtige Arbeit im Bereich der Inklusion und bietet ein sportliches Angebot für alle Altersklassen an“, betont der sportpolitische Sprecher Andreas Batzel nach dem Termin.

Während des Treffens wurden die aktuellen Herausforderungen und Zukunftspläne des Vereins besprochen. Der Bogensportclub plant, sein Angebot zu erweitern und mehr Menschen den Zugang zu diesem besonderen Sport zu ermöglichen. Dabei ist eine Planung, das Bogenschießen als Rehabilitationssport anzubieten. Die CDU-Fraktion sicherte ihre Unterstützung zu, um diese Pläne voranzutreiben.

„Wir stehen hinter den Gelsenkirchener Vereinen, die nicht nur sportliche, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Es ist wichtig, dass sie die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre wertvolle Arbeit fortsetzen zu können“, erklärt Laura Rosen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Kandidatin der CDU Gelsenkirchen für das Oberbürgermeisteramt.

Die CDU wird sich weiterhin dafür einsetzen, die Rahmenbedingungen für den Breitensport und das ehrenamtliche Engagement in Gelsenkirchen zu verbessern. „Der Bogensportclub ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Sport Menschen verbindet. Solche Vereine verdienen unsere Unterstützung“, so Batzel abschließend.