- Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
- CDU: Bundeshilfe kommt auch der Zoom Erlebniswelt zu Gute
- Bundesregierung sorgt für weitere Unterstützung in Pandemiezeiten auch vor Ort in Gelsenkirchen
- CDU Bezirksfraktion-Süd stellt Prüfaufträge für den Haushalt 2021
- Landesförderung: Neuer Lack gegen Bakterien und Viren macht auch den Hauptbahnhof in Gelsenkirchen sicherer
Neuigkeiten
09.02.2021, 13:18 Uhr
Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
Im Rahmen des Bundesförderprogramms zur Unterstützung des Breitbandausbaus erhält die Stadt Gelsenkirchen 3,35 Millionen Euro Fördergeld zum Ausbau des Breitbandnetzes vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Die Förderquote beträgt 50 Prozent.
„Mit den Bundesmitteln kann Gelsenkirchen beim Ausbau des Breitbandnetzes einen wichtigen Schritt nach vorne machen“, freut sich der Gelsenkirchener Abgeordnete Oliver Wittke (CDU). „Ein schnelles Netz ist wichtig für neue Arbeitsplätze. Für immer mehr Unternehmen ist der Zugang zu schnellem Internet ein zentraler Standortfaktor“, führt Wittke aus.
News-Ticker
CDU Nordrhein-Westfalen

- Kreisgeschäftsführer/in für den Kreisverband Bonn
- Bewerbungsrede von Armin Laschet zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling
- 12 Fragen an Silke Gorißen
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen