CDU vergibt Bürgerpreis 2025
Der CDU-Bürgerpreis wird im Jahre 2025 an die Ehrenamtlichen des „Malteser Hilfsdienst e.V.“ vergeben.
Die Malteser sind als christliche Hilfsorganisation deutschlandweit zur Stelle und lindern Not. Sie arbeiten sanitätsdienstlich bei Veranstaltungen, verstärken und organisieren den Rettungsdienst, helfen bei Katastrophen und in Alltagsituationen, kümmern sich um ältere Menschen und um diejenigen die einen besonderen Unterstützungsbedarf haben. Sie helfen weltweit aus Nächstenliebe. Und das seit über 950 Jahren.
Auch in Gelsenkirchen sind die Malteser aktiv. Dabei sind die vielen hoch motivierten und engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unentbehrlich, um u. a. zielgruppengenaue Projekte vor Ort in Gelsenkirchen zu organisieren und durchzuführen. Nur beispielhaft zu nennen ist der sogenannte „Wohlfühlmorgen“ für bedürftige Menschen in Notlagen oder der „Herzenswunsch-Krankenwagen“, der die Wünsche von unheilbar kranken Menschen erfüllt und sie noch einmal für ein paar Stunden aus dem Krankenhaus oder dem Hospiz herausholt, um etwas persönlich Wichtiges zu erleben oder zu Ende zu führen.
Die Verleihung des Bürgerpreises findet am 27. August 2025 medienöffentlich in der Heilig-Kreuz-Kirche statt. Als Gastrednerin und Laudatorin erwartet die CDU Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie und Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand.
„In Not geratene Menschen stehen im Zentrum des Handelns der Malteser. Die Unterstützung ist Ausdruck von Nächstenliebe und Menschlichkeit und ist gelebter Ausdruck des Leitsatzes des Malteserordens: „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen““, unterstreichen Bürgermeister Werner Wöll und CDU-Kreisvorsitzender Sascha Kurth.