CDU Heßler gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Der CDU-Ortsverband Heßler nahm am heutigen Gedenktag
mit einer Delegation an der feierlichen Veranstaltungen der Evangelischen
Kirchengemeinde in der Kirche, sowie dem Mahnmal auf dem Friedhof in
Gelsenkirchen-Heßler teil.
Für die CDU Heßler waren Jan Plaumann, Mitglied der Bezirksvertretung im Stadtbezirk Mitte und Vorstandsmitglied des Ortsverbandes, sowie Antonela Sculija vor Ort und legten stellvertretend ein Zeichen des Erinnerns und Mahnens ab.
Der Volkstrauertag erinnert an die gefallenen Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges, an die Opfer des Nationalsozialismus und an alle Menschen, die durch Krieg, Terror und Gewalt ihr Leben verloren haben – bis in die Gegenwart.„Gerade heute, in einer Zeit globaler Konflikte, ist dieser Tag ein wichtiger Appell für Versöhnung, Verständigung und den Erhalt des Friedens“, betonte Hobie Fischbach, Vorsitzender der CDU in Heßler.
Werner Wöll (CDU) und Bezirksbürgermeisterin Marion Thielert sprachen bewegende Gebete, begleitet vom Knappenchor, der der Gedenkstunde einen würdigen musikalischen Rahmen verlieh. Die CDU Heßler dankt allen Beteiligten, die dieses wichtige Erinnern möglich machten.
Tage wie dieser schaffen Raum für Trauer und Reflexion über die Vergangenheit. Zugleich mahnen sie uns, Verantwortung für eine friedlichere Zukunft zu übernehmen – im Kleinen wie im Großen.