- Gelsenkirchen erhält 3,35 Millionen Euro für den Breitbandausbau
- CDU: Bundeshilfe kommt auch der Zoom Erlebniswelt zu Gute
- Bundesregierung sorgt für weitere Unterstützung in Pandemiezeiten auch vor Ort in Gelsenkirchen
- CDU Bezirksfraktion-Süd stellt Prüfaufträge für den Haushalt 2021
- Landesförderung: Neuer Lack gegen Bakterien und Viren macht auch den Hauptbahnhof in Gelsenkirchen sicherer
Neuigkeiten
27.01.2021, 09:19 Uhr
Günther Brückner feiert 75. Geburtstag
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk-Ost, Günther Brückner, feiert am 27. Januar seinen 75. Geburtstag. Ganz herzlich gratulieren hierzu die CDU-Ratsfraktion, der CDU Kreisverband, die Fraktionskollegen aus der Bezirksvertretung-Ost und die Ortsunion Erle.
1963 trat Günther Brückner in die CDU ein und war 20 Jahre Mitglied im Kreisvorstand der CDU Gelsenkirchen. Von 1995 bis 2011 war er Vorsitzender der CDU-Ortsunion Erle und wurde mit der Wahlperiode 1989/94 Mitglied der CDU-Bezirksfraktion in der Bezirksvertretung-Ost. Von 1994 bis 2014 war er Mitglied des Rates der Stadt und ist seit 2014 Stellvertretender Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Gelsenkirchen-Ost. Besonders hervorzuheben ist auch sein großes Engagement im und für den Sport, sowohl als Sprecher der CDU als auch als Vorsitzender des Sportausschusses.“
Auch für die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) arbeitete er 12 Jahre lang als Kreisvorsitzender in Gelsenkirchen und 16 Jahre im CDA-Bezirksvorstand Ruhrgebiet. Neben seiner Tätigkeit als 2. Vorsitzender des Mietervereins Gelsenkirchen engagiert er sich bis heute in ganz unterschiedlichen Funktionen in der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und war entscheidend an der Gründung der Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Sozialverbände Gelsenkirchen beteiligt.
Sascha Kurth: „Günther Brückner bringt sich seit Jahrzehnten für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt ein. Dafür wurde ihm im Jahr 2012 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Wir als CDU sind stolz, dich, lieber Günther, in unseren Reihen zu haben und legen auf deinen Rat und deine Erfahrung ganz besonderen Wert. Für die Zukunft wünschen wir dir viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.“
Auch für die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) arbeitete er 12 Jahre lang als Kreisvorsitzender in Gelsenkirchen und 16 Jahre im CDA-Bezirksvorstand Ruhrgebiet. Neben seiner Tätigkeit als 2. Vorsitzender des Mietervereins Gelsenkirchen engagiert er sich bis heute in ganz unterschiedlichen Funktionen in der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und war entscheidend an der Gründung der Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Sozialverbände Gelsenkirchen beteiligt.
Sascha Kurth: „Günther Brückner bringt sich seit Jahrzehnten für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt ein. Dafür wurde ihm im Jahr 2012 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Wir als CDU sind stolz, dich, lieber Günther, in unseren Reihen zu haben und legen auf deinen Rat und deine Erfahrung ganz besonderen Wert. Für die Zukunft wünschen wir dir viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.“
News-Ticker
CDU Nordrhein-Westfalen

- Kreisgeschäftsführer/in für den Kreisverband Bonn
- Bewerbungsrede von Armin Laschet zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
- Markus Söder und Armin Laschet: Signal des Zusammenhalts von CDU und CSU ins neue Jahr
- Laschet trifft Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Landrätin Anna Katharina Bölling
- 12 Fragen an Silke Gorißen
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen